eScan implementiert eine proaktive Behavioral Analysis Engine (PBAE) in Ihre aktuellen Produkte. Die neue PBAE Engine kann die Aktivitäten aller Prozesse
auf einer lokalen Maschine überwachen und analysieren. Wenn PBAE eine Tätigkeit oder Verhalten erkennt, welches an Ransomware erinnert, so wird eine rote Flagge
gehisst und der Prozess wird inaktiv gemacht. Hierdurch können keine weiteren Schäden entstehen. Ransom Software ist gefährlich, da Dateien verschlüsselt
werden und dass sogar auf Netzwerkfreigaben. In solchen Fällen kann eScan die Netzwerkfreigabe sofort für ungültig erklären und die Netzwerksitzung schließen.
In dem Kampf gegen Ransom arbeiteten eScan auf einem intelligenten Backup-Mechanismus mit Schattenkopien. So ist gewährleistet, dass selbst bei einer Infektion
von Malware die Schäden gering bleiben.
eScan schütz Sie vor aktueller Ransomware, wie zum Beispiel Locky, Zepto, Crysis, Crypto um ein paar zu nennen. Ransomware mit allen ihren Varianten
sind mit relativer Leichtigkeit von eScan Proactive Behavioral Analysis Engine (PBAE) zu erkennen. Darüber hinaus untersucht eScan die Ereignisse und
gleicht diese mit den eigenen Cloud-Server ab.