Echtzeit Scannen MailScan erhält alle Daten mit Hilfe MailScan Exchange Connector, der sich in Exchange integriert, führt Virus- und Inhalts-Scan durch, blockt Spam Mails und liefert dann den Inhalt an den Mailserver, hierdurch wird Sicherheit auf Echtzeit-Basis gewährleistet.
Antiviren-Scanner MailScan hat seinen eigenen eingebauten Antivirus 'eScan', welcher in die Software als DLL integriert ist. Viren infizierte Anhänge werden desinfiziert und an ihr Ziel gesandt. Nicht entfernbare Virus infizierte Anhänge werden entweder gelöscht oder unter Quarantäne gestellt. Wenn MailScan einen Word oder Excel Anhang findet, der ein infiziertes Makro enthält, wird der Virus vom Anhang entfernt. Saubere Makros werden nicht vom Dokument entfernt. Im Falle einer Vireninfektion werden entsprechende Warnmitteilungen mit Virenname, ausgeführter Aktion und Emaildetails an den Absender, den Empfänger und den Mailserver Administrator gesandt.
Inhaltsscanner Alle ein- und ausgehenden Mitteilungen werden auf beleidigende Worte und/oder Phrasen, die mit dem Sicherheitsrichtlinien Administrator von MailScan vordefiniert sind, überprüft. Wenn solch ein Wort auftritt, können optional Warnmeldungen an den Administrator, den Absender und den Empfänger gesandt werden.. Globale Inhaltskontrollrichtlinien(vordefinierte Worte und Phrasen) werden dynamisch über das Internet in regelmäßigen Intervallen zusammen mit normalen AV- und Richtlinien-Updates heruntergeladen.
Automatische Updates MailScan entdeckt selbstständig die Internetverbindung. Wenn eine Internetverbindung besteht verbindet sich MailScan mit MicroWorlds Server, prüft auf Updates und lädt diese herunter. Mit diesem Feature, das sowohl bei Fest- als auch bei Wählverbindungen funktioniert, erhalten regelmäßig alle MailScan weltweit ihre Updates. Sowohl Anhangsfilterregeln als auch Antivirus Updates werden heruntergeladen. Automatische Updates können via FTP oder HTTP durchgeführt werden. Proxy- und Firewall- (Passive FTP) Support steht zur Verfügung. Unterbrochene FTP Updates können am Unterbrechungspunkt wieder aufgenommen werden.
Anpassbare Mitteilungen Angepasste Viren-, Inhalts- und Anhangseinschränkungswarnungen können an den Administrator, den Absender und den Empfänger gesandt werden. Warnmitteilungen können in Text- oder HTML-Format und in englischer oder jeder anderen Sprache sein.
Scannt besonders HTML-Mitteilungen MailScan scannt besonders HTML-Mitteilungen (ohne Anhänge), damit Script-Viren (wie Bubble-boy) nicht in Ihr Netzwerk gelangen.
Entfernung von bösartigen Anhängen Mit dieser Option werden bekannte bösartige Anhänge (Trojaner und Würmer), abhängig entweder vom Dateityp, der Erweiterung, der Größe usw., direkt am Gateway entfernt. Die Liste wird dynamisch über das Internet in regelmäßigen Abständen zusammen mit den normalen Antivirusdefinitionen upgedatet.
Heuristisches Scannen Mit MailScans heuristischem Scan Feature werden 90% aller unbekannten Viren automatisch entdeckt, lange bevor jemand überhaupt von diesen Viren erfährt. Solche Dateien und Anhänge werden durch die heuristische Maschine von MailScan entdeckt und in einem gesicherten Verzeichnis unter Quarantäne gestellt.
Einfache und angenehme Administration MailScan bietet einen sehr einfachen und angenehmen Weg zur Administration von Regelsätzen und Sicherheitsrichtlinien. Installieren Sie MailScan einfach mit den Standardeinstellungen. Alle Bedrohungen, Updates, Sicherheitsrichtlinien und Regelsätze werden automatisch über das Internet upgedatet.
Benachrichtigung per Email über Updates Jedes Mal, wenn MailScan sich automatisch updatet, erhält der Administrator eine Email mit Uhrzeit und Datum des Updates, Anzahl der heruntergeladenen Dateien und auch eine Liste der Viren, die durch dieses Update gesäubert werden.
Ausführliche Logs Jede Aktion von MailScan wird geloggt. Der Administrator kann die Größe der Logs kontrollieren und Backups alter Logdateien anlegen.
|