Artikel | Menge | Preis | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1-1 | 20,94 | |||||||||||||||||||||||||
2-5 | 16,59 | |||||||||||||||||||||||||
6-10 | 13,32 | |||||||||||||||||||||||||
|
eScan Anti-Virus für Linux Desktops (eScan) ist eine zuverlässige Virenscan Software für Maschinen, auf denen Linux läuft, zum Schutz vor Viren und anderen Bedrohungen, es bietet Ihnen eine komplette und sichere Antivirus Sicherheitslösung.
Mit der zunehmenden Popularität von Linux als alternatives Betriebssystem für Desktops haben die Angriffe auf Linux basierende Maschinen zugenommen. Ungefähr 90% der heutigen Viren kommen in die Organisationen über das Internet und Emails. Die einzige Lösung ist, Inhaltssicherheit zu gewährleisten, oder einfach gesagt, eine On-Demand Software, die gestartet werden kann, wenn sie benötigt wird. eScan Anti-Virus for Linux Desktops ist die Antwort für diesen Bedarf.
Schnellerer On-Demand Scanner
eScans neuer, schnellerer On-Demand Scanner führt zu schnelleren Scans und benötigt kaum Systemresourcen. Er scannt Verzeichnisse, die lokale Festplatte und das Home-Verzeichnis. Er kann auch den Speicher scannen. Er besteht aus einem Command-Line- und grafischem Benutzerinterface-Scanner.
Geplantes Scannen
eScan for Linux Desktop kann spezielle Verzeichnisse oder die lokale Festplatte nach Zeitplan scannen. Per Option kann das Scannen einmalig / stündlich / täglich / wöchentlich / monatlich eingeplant werden.
Fiktives Scannen
Die Anwendung kann praktisch alle Dateitypen, einschließlich gezippte und archivierte Dateien, scannen und bietet hiermit einen besseren Schutz. Verschiedene voreingestellte Aktionen bei Virenfund
Verschiedene voreingestellte Aktionen bei Virenfund
Wenn Viren entdeckt werden, werden voreingestellte Aktionen durchgeführt, wie desinfizieren, löschen der infizierten Datei, umbenennen, den Benutzer fragen usw.
Systemanforderungen
RedHat Enterprise Linux-5 (RHEL-5)
RedHat Enterprise Linux-4 (RHEL-5)
RedHat Enterprise Linux-3 (RHEL-3)
RedHat-9 (RH-9)
Fedora 11 (64 bit)
Suse Linux Enterprise Server-11 (SLES-11)
Suse Linux Enterprise Server-10 (SLES-10)
Suse Linux Enterprise Server-9 (SLES-9)
openSUSE 11.x (32 bit)
Ubuntu 11
Ubuntu 10
Ubuntu 9
CentOS 5
Debian-3.1
Mandrake-9.2
Sie haben noch Fragen oder brauchen Hilfe bei der Bestellung?
Wir beraten Sie gerne!
klicken Sie hier